Liederkranz Ruppertshofen-Leofels – Jahreshauptversammlung 2025

Liederkranz Ruppertshofen-Leofels – Jahreshauptversammlung 2025

12. März 2025 Aus Von admin

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Liederkranzes Ruppertshofen-Leofels e.V. fand am Donnerstag, den 3. April 2025 um 20.00 Uhr im Gasthaus „Lamm“ in Großallmerspann statt.

Nach zwei Liedvorträgen, dem Gedenken an die Verstorbenen Vereinsmitglieder und den Berichten von Vorstand Oliver Paul, Schriftführer Lennart Schroth, Chorleiterin Moni Förnzler, Kassierer Jochen Breitkreuz und den Kassenprüfern Ilse Hofmann und Christian Mauch standen in diesem Jahr wieder Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Zuvor wurden der gesamte Vorstand und der Kassierer einstimmig entlastet.

Ortsvorsteher Martin Heynold grüßte den Verein im Namen der Ortschaft Ruppertshofen sowie der Stadt Ilshofen und lobte die wichtige Rolle des Liederkranzes im Dorfleben.

Ehrungen beim Liederkranz Ruppertshofen-Leofels 1844 e.V.: Vorsitzender Oliver Paul, Martin Heynold, Fritz Gahm, Markus Josewski, Ralf Schroth, Gebhard Schaffert und Thomas Gehring.

Gewählt wurden zum 1. Vorsitzenden Oliver Paul, 2. Vorsitzenden Roland Beck, Kassierer Jochen Breitkreuz, Schriftführer Lennart Schroth. Im Ausschuss wurden Jan Schroth, Daniel Slavik, Michael Neber und Rainer Schroth bestätigt. Kassenprüfer sind erneut Ilse Hofmann und Christian Mauch.
Fahnenträger bleibt Ralf Schroth. Das Amt des Notenwarts teilen sich neu Hans Förnzler und Michael Neber. Als passives Ausschussmitglied wurde Walter Gehring wieder im Amt bestätigt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Chorleiterin Moni Förnzler und Vorstand: Notenwart Hans Förnzler, 2. Vorsitzender Roland Beck, Ausschussmitglied Rainer Schroth, passives Ausschussmitglied Walter Gehring, Ausschussmitglieder Jan Schroth und Daniel Slavik, Schriftführer Lennart Schroth, Vorsitzender Oliver Paul und Notenwart Michael Neber. Es fehlt auf dem Bild Kassierer Jochen Breitkreuz.

Geehrt wurden für 25 Jahre Singen im Chor Markus Josewski und für 30 Jahre, mit Urkunde und silberner Nadel des Chorverbandes Hohenlohe, Thomas Gehring.

Bereits seit 40 Jahren sind Gebhard Schaffert, Fritz Gahm, Martin Heynold und Ralf Schroth aktiv im Chor. Sie wurden mit dem silbernen Abzeichen und Urkunden des Schwäbischen Chorverbandes ausgezeichnet.

Dazu wurden auch die fleißigsten Besucher der Proben geehrt. Nie gefehlt hat wieder Frieder Paul. Je nur einmal haben Hans Förnzler und Gebhard Schaffert die Probe verpasst, Lennart Schroth zweimal.

Abschließend gaben der Vorsitzende Oliver Paul und der Kassier Jochen Breitkreuz einen Rückblick auf das Heimatfest im Juli 2024.

Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern des Heimatfestes 2024 sowie beim Förderverein Ruppertshofen für die Spende zur Neuanschaffung von Notenmappen. Ein Dank galt auch der Stadt Ilshofen für die Überlassung der „Alten Schule“ als Probenraum.

Der Liederkranz Ruppertshofen-Leofels bedankte sich besonders bei der Wirts-Familie Reichert, die trotz einer missverständlichen Terminabsprache in Rekordzeit für Getränke, sehr gutes Essen und einen wohl geheizten Saal gesorgt haben.

Oliver Paul
Vorsitzender